• Print
  • Digital
  • HZ Insurance
  • Business-Abos
  • Top-500-Listen
  • Guides
  • Books
    • Arbeitswelt
    • Recht
    • Finanzen & Vorsorge
    • Freizeit
    • weitere Ratgeber
  • Kundenservice
Haben Sie Fragen? Sie erreichen uns unter kundenservice@handelszeitung.ch
handelszeitung Shop
  • Ihr Warenkorb ist leer.
  • Print
  • Digital
  • HZ Insurance
  • Business-Abos
  • Top-500-Listen
  • Guides
  • Books
    • Arbeitswelt
    • Recht
    • Finanzen & Vorsorge
    • Freizeit
    • weitere Ratgeber
  • Kundenservice
Vorsorge Guide 2018/2019

Vorsorge Guide 2018/2019

Der «Vorsorge-Guide» zeigt auf, mit welchen Anlagestrategien und -produkten Schweizer Vorsorgeeinrichtungen ihre Renditen steigern können, analysiert Trends und gibt Tipps für den lebenslangen Sparprozess in der privaten Vorsorge.

E-Book

Preis

CHF 9.-

Sofort lieferbar

  • Infos zum Produkt
  • Inhaltsverzeichnis

Der «Vorsorge-Guide» bietet einen umfassenden Einblick in aktuelle Vorsorgethemen. Wir zeigen auf, mit welchen Anlagestrategien und -produkten Schweizer Vorsorgeeinrichtungen ihre Renditen steigern können, analysieren Trends und geben Tipps für den lebenslangen Sparprozess in der privaten Vorsorge. Der Jahresband ist das Nachschlagewerk für die Personalvorsorge und die private Vorsorge mit Fokussierung auf das Produktangebot in der Schweiz.

Seiten 42
Erscheinungsjahr 2017

TRENDS:

Alterspflege im Wandel:
Die Rolle der Betreuung und ihre zukünftige Finanzierung werfen neue Fragen auf.

Pensionskassen Schweiz:
Noch ist die finanzielle Lage stabil, mittelfristig braucht es jedoch neue Parameter.

Pflegeversicherung:
Neue Modelle für eine ausgewogene Finanzierung der Alterspflege.

Veronica Weisser:
Die UBS-Vorsorgeexpertin über Reformen im Vorsorgesystem und Arbeitsmodelle der Zukunft.

Zukunftslabor Japan:
In der Wiege des Hightech spielen Roboter eine immer grössere Rolle – auch in der Pflege.

ANLAGEN:

Anlegen wie ein Profi:
Sechs Experten geben Ratschläge für eine erfolgreiche persönliche Finanzplanung.

Passive Investments:
Schweizer Pensionskassen haben diversifizierte Obligationen-ETFs für sich entdeckt.

Immobilienanlagen:
Zwecks stärkerer Portfolio-Diversifikation werden Auslandimmobilien immer attraktiver.

Richtig Sparen fürs Alter:
Mit Einzahlungen in die 3. Säule lassen sich Einkommenslücken im Alter vermeiden.

UNTERNEHMEN:

Michel Herzig:
Der Chef der PK Pro über Vollversicherer, Risikoselektion und Korrekturmassnahmen.

Variable Renten:
Flexible Modelle als realistischer Lösungsansatz zur Reduktion der Risiken auf laufenden Renten.

Attraktive 1e-Vorsorgepläne:
Neue Regelungen machen die Kadervorsorge für Unternehmen interessant.

Sammelstiftungen:
Zur Beurteilung der Bonität hilft ein kritischer Blick auf den Deckungsgrad.

PRIVAT:

Modell auf Zeit:
Zeitlich begrenzte Renten stärken die Solidarität zwischen Aktiven und Rentnern.

Finanzen im Griff:
Wie sich die Vorsorge über die verschiedenen Lebenszyklen ideal planen lässt.

Versicherungs-Wrapper:
Für Vermögende sind Insurance Wrapper ein beliebtes Instrument zur Steueroptimierung.

Traumhaus dank Vorbezug:
Tipps für die Finanzierung eines Eigenheims mit Geldern aus der zweiten und dritten Säule.

SERVICE:

Kein Finanz-Chinesisch:
Welche Leistungen im Vorsorge-Ausweis garantiert sind und welche lediglich eine Prognose.

Glossar:
Wissenswerte Informationen von A-Z rund um die Themen Vorsorge und Finanzplanung.

 

Block löschen?

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Eintrag löschen möchten ""?

löschen

block.modal.confirmRestrict.title

block.modal.confirmRestrict.body

block.modal.confirmRestrict.btn

block.modal.confirmUnrestrict.title

block.modal.confirmUnrestrict.body

block.modal.confirmUnrestrict.btn
AGB FAQ Kundenservice
Impressum  Datenschutzerklärung
VISA Mastercard  American Express  Rechnung
 
Ringier Axel Springer Schweiz AG
13 weitere Shops entdecken
Beobachter Bilanz Glückspost L'Illustré Le Temps PME Schweizer Illustrierte Style Schweizer Landliebe Tele TVvier TV Star TV8